So holen KMUs mehr aus ihrer Website heraus: 7 Strategien für mehr Anfragen
Rückblick auf den RSM-Vortrag beim BVMW Lunch Break
Am 23. Mai 2025 war Marco Hofmann, Online-Marketing-Manager und Kundenberater der Werbeagentur RSM, als Referent beim BVMW Lunch Break zu Gast. Thema des Vortrags: „Erfolgreiche KMU-Websites – 7 Strategien für mehr Leads und regionale Sichtbarkeit“.
Der Vortrag zeigte praxisnah auf, warum viele Websites zwar online sind, aber trotzdem kaum Anfragen oder Bewerbungen generieren. Mit konkreten Empfehlungen und Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten der letzten Jahre konnten die Teilnehmer nachvollziehen, worauf es bei einer erfolgreichen Website tatsächlich ankommt.
7 Strategien für mehr Anfragen über die Website
In rund 30 Minuten wurden direkt umsetzbare Maßnahmen vorgestellt, die sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen eignen:
1. Klare Zielgruppenansprache
Jede Zielgruppe braucht ihre eigene Ansprache. Karriereseiten sprechen Bewerber anders an als die Startseite potenzielle Kunden. Nur wer sich direkt angesprochen fühlt, bleibt auf der Seite und wird aktiv.
2. Headlines, die Probleme lösen
Die meisten Besucher haben ein konkretes Anliegen. Statt allgemeiner Aussagen sollten Headlines klar zeigen, dass das Problem erkannt und gelöst wird.
3. Starke Call-to-Actions (CTAs)
Jede Seite verfolgt ein Ziel. Dieser Call-to-Action sollte mehrfach platziert werden, um jederzeit leicht erreichbar zu sein.
4. Klare Seitenstruktur und Nutzerführung
Websites brauchen einen logischen Aufbau: Problem, Lösung, Vertrauen, Handlungsaufforderung. Inhalte sollten verständlich gegliedert und leicht erfassbar sein, ohne den Nutzer zu überfordern.
5. Vertrauensaufbau durch Inhalte
Echte Bilder, Kundenmeinungen, Bewertungen und transparente Informationen schaffen Vertrauen. Glaubwürdigkeit entsteht durch Authentizität.
6. Technik als Erfolgsfaktor
Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und saubere Technik entscheiden heute maßgeblich über Erfolg oder Absprung. Besonders mobile Nutzer erwarten eine einwandfreie Nutzererfahrung.
7. Lokale Sichtbarkeit in Google (SEO)
Gerade für KMUs ist es wichtig, in der eigenen Region gut auffindbar zu sein, wenn potenzielle Kunden nach passenden Leistungen suchen. Eine gezielte lokale Ausrichtung der Website sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen dort gefunden wird, wo es relevant ist.
Die Fragen aus dem Teilnehmer-Chat
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, noch gezielte Praxisfragen zu stellen, unter anderem zur Gewichtung von Website-Optimierung und SEO sowie zur optimalen Platzierung von Handlungsaufforderungen.
Die Antworten hat Marco Hofmann im Nachgang aufbereitet. Der Veranstalter Edgar Jehnes hat diese anschließend gebündelt an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer versendet.
Expertenberatung für KMU-Websites
Sie möchten Ihre Website nach diesen Strategien optimieren? Die Werbeagentur RSM bietet kostenlose Website-Analysen für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Nürnberg an:
Jetzt unverbindlich anfragen.
Weitere BVMW Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen des BVMW finden Sie hier: https://www.bvmw.de/de/nuernberg/veranstaltungen